
Die eine oder andere Nadel ist schon vom Weihnachtsbaum auf den Wohnzimmerboden gerieselt, aber ein paar Tage müssen Nordmänner und andere Nadelgehölze noch ausharren. Der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop beginnt am Montag, 9. Januar, damit, die ausgedienten Weihnachtsbäume abzuholen. Am 9. 1. ist zunächst der Bezirk 4 dran, also der Bereich Innenstadt, Hirschkamp und im vorderen Teil der Brockenscheidter Straße.
Am 17. Januar ist der letzte Bezirk dran
Am Dienstag, 10. 1., folgt der Bereich Blumen- sowie Dichter-Viertel, Großer Kamp – das ist der Bezirk 6. Mit Bezirk 1 (Musiker- und Vogelsiedlung, Braßkamp, Heide, Hangel, Mühlen- und Hochstraße) geht es am Mittwoch, 11. 1., weiter, bevor am Donnerstag, 12. 1., die Tannen im Bezirk 2 – also „Im Berg“ sowie die Straßen zwischen Moselbachpark und Dortmunder Straße geholt werden. In den Bezirken 7 (Hebewerk-Siedlung, Oberwiese, Waltroper Süden mit Büscherstraße, Abdinghof etc. sowie der Bereich an der Stadtgrenze zu Ickern) und 8 (Außenbereiche im Norden und Osten der Stadt, Im Wirrigen) kommt der V+E am Freitag, 13. 1., vorbei.
Weiter geht es in der dritten Kalenderwoche. Am Montag, 16. 1., ist Bezirk 3 (Bereich östlich der Brockenscheidter und südlich der Achse Berliner-/Dortmunder Straße sowie ehemaliges Zechengelände) dran, und am Dienstag, 17. 1., Bezirk 5 (Altenbruch, hinterer Teil Brockenscheidter Straße, Kettelersiedlung).