Telefonzentrale im Waltroper Rathaus Stadt Castrop-Rauxel bietet seine Dienste an

Die Telefonzentrale des Waltroper Rathauses könnte künftig von Castrop-Rauxel aus bedient werden.
Die Telefonzentrale des Waltroper Rathauses könnte künftig von Castrop-Rauxel aus bedient werden (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Personalmangel im Bürgerbüro – das ist leider auch in Waltrop keine Seltenheit. Jetzt hat der Ratsausschuss für öffentliche Ordnung und Bürgerservice (ÖBA) einstimmig die Entscheidung getroffen, neue Wege zu gehen, um krankheitsbedingte Ausfälle oder Personalwechsel praktisch zu vermeiden. Die Stadtverwaltung prüft, ob sie sich an das neue Servicecenter der Stadt Castrop-Rauxel anschließt. Eine Entscheidung könnte nach Einschätzung von Stadtkämmerer Stefan Wilke bis zum Jahresende 2025 fallen.

Stadt Waltrop arbeitet an neuer Webseite

In der letzten ÖBA-Sitzung war der Castrop-Rauxeler Bürgermeister persönlich ins Waltroper Rathaus gekommen, um für eine interkommunale Zusammenarbeit in Sachen Telefonzentrale zu werben. Wie Rajko Kravanja berichtete, habe sich seine Stadt nach schlechten Erfahrungen mit einem Callcenter in Bochum entschlossen, in Sachen Servicecenter auf eigene Beine zu stellen – und bietet die qualitativ hochwertige Technik künftig auch für Nachbarkommunen an. Höhere Erreichbarkeit des Bürgerbüros sei dabei das oberste Ziel, erklärte Rajko Kravanja.

Vor der Kommunalwahl im September werde sich hier wohl nichts mehr tun, erklärte Ausschussmitglied Claudia Fischer (CDU). Im Herbst werde man die Einladung zu einer Präsentation nach Castrop-Rauxel aber gern wahrnehmen.

Ein Hinweisschild an der Rathauspforte kündigt an, dass das Bürgerbüro geschlossen ist.
Das soll künftig vermieden werden: Ein Schild an der Rathaustür macht darauf aufmerksam, dass das Bürgerbüro Waltrop geschlossen ist.© WZ-Archiv

Zugleich kündigte Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach an, dass im Herbst 2025 auch die neue Internetseite der Stadt www.waltrop.de „live“ gehen werde. Die Inhalte würden bereits seit einem Jahr eingepflegt. Auch eine Veranstaltungsseite, die dafür sorgen soll, dass Events in der Stadt zentral eingetragen werden können, um Termindopplungen zu vermeiden, werde dann endlich umgesetzt, hieß es.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen