Torsten Sträter steht Pate Waltroper Gesamtschule wird „Schule mit Courage“

Torsten Sträter mit dem Logo (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage).
Torsten Sträter kommt als Pate, wenn die Gesamtschule als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet wird. © Nina Dittgen
Lesezeit

Gemeinsam ins Leben – das Leitmotiv der Waltroper Gesamtschule wird am kommenden Freitag (8.12.) in eindrucksvoller Weise gelebt. „An diesem Tag werden wir feierlich in das bundesweite Netzwerk ,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ aufgenommen“, kündigt Michael Ogiermann am Montag (4.12.) im Gespräch mit unserer Redaktion an. Als Pate steht ein prominenter Waltroper Künstler bereit: Torsten Sträter (57) wird – trotz randvollen Terminkalenders – zur Verleihung der Urkunde anwesend sein.

Um 13 Uhr will der TV-bekannte Comedian den offiziellen Startschuss für ein „Feuerwerk an Aktionen, Workshops und Projekten geben, die diesen symbolträchtigen Tag nachhaltig gestalten“, so Mit-Organisator und Lehrer Michael Ogiermann. Ab 16.30 Uhr ist ein Gallery Walk, wie es auf Neudeutsch heißt, geplant, der die Aktivitäten der Schule auf dem Weg ins Netzwerk eindrucksvoll belegt.

Auch die „Bürgerin des Jahres 2022“ wird ausgezeichnet

Um 17 Uhr beginnt dann der offizielle Festakt mit musikalischen und kulturellen Beiträgen: Dabei stehen u. a. ein prominent besetzter Speed Talk zum Thema Menschenrechte, die Verlosung eines Quilts der Gruppe Stoffstückchen sowie die Auszeichnung der Waltroper „Bürger/in des Jahres 2022“ auf dem Programm (wir stellen die Person in Kürze noch ausführlich vor).

Die Bürgerinnen und Bürger Waltrops sind eingeladen, an dem großen Demokratie-Fest am 8. Dezember an der Gesamtschule teilzunehmen. Für die Festveranstaltung in der Mensa bitten die Organisatoren um eine kurze Anmeldung unter info@ge-waltrop.de, damit auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt werden kann.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen