
Dieser Termin ist ein Muss für die Liebhaber klassischer Musik: Am Sonntag, 7. Januar 2024, veranstaltet der Förderkreis für Orgelmusik an St. Peter in Waltrop wieder das traditionelle Neujahrskonzert „Musik bei Kerzenschein“. Beginn ist um 17 Uhr. Im Schein von mehreren hundert Kerzen erklingen am letzten Sonntag der Weihnachtszeit in der über 1000 Jahre alten Pfarrkirche Werke für Blechbläserensemble und Orgel aus mehreren Jahrhunderten.
Thomas Neuleben begleitet an der Orgel
Als Garant für Blechbläsermusik auf hohem Niveau wird wie in den vergangenen Jahren das Ensemble „Problech“ spielen, das zu den wenigen groß besetzten Blechbläserensembles zählt. Mit vier Trompeten, drei Hörnern, vier Posaunen, einer Tuba, zwei Schlagwerkern ist es dem Ensemble unter der Leitung von Joachim von Haebler möglich, große Besetzungsanforderungen zu erfüllen, doppel- oder gar dreichörige Werke zu spielen und in der Klanggestaltung stark zu variieren.
Die professionellen Bläser dieses landesweiten Auswahlensembles kommen aus verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens und weiter, von Düsseldorf bis Bielefeld, Hannover und Berlin. Die Orgel spielt der Waltroper Kantor Thomas Neuleben.
Eintrittskarten zu dem Konzert sind ab sofort im Vorverkauf in der Bücherinsel, im Weltladen sowie an der Abendkasse zu Preisen von 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Schüler und Studenten erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.