
Beim Abbiegen sind am späten Montagnachmittag (28. 11.) ein Junge, der zu Fuß unterwegs war, und eine Autofahrerin kollidiert.
Wie die Polizei berichtet, wollte der siebenjährige Junge gegen 17.55 Uhr die Kreuzung Münsterstraße/Hochstraße überqueren; die Ampel zeigte für ihn „Grün“.
Kollision beim Abbiegen
Das geht aus den bisherigen Erkenntnissen der Polizei hervor. Während der Junge über die Straße ging, bog gleichzeitig eine 70-jährige Autofahrerin aus Waltrop von der Münsterstraße nach rechts auf die Hochstraße ab und sie stieß mit dem Jungen zusammen. Der Siebenjährige wurde ambulant im Rettungswagen behandelt. Am Auto entstand geringer Sachschaden.
Fehler beim Abbiegen gehören mit zu den häufigsten Unfallursachen. Das geht auch aus der Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Recklinghausen für das vergangene Jahr hervor: Fehler beim Abbiegen und Wenden waren 2021 mit einem Anteil von 30 Prozent die häufigste Hauptunfallursache. Im Vorjahr waren es sogar 47 Prozent.
Die Ursachen für Unfälle auf Waltroper Stadtgebiet spiegeln die kreisweiten Daten ziemlich genau wider: 30,09 Prozent der Unfälle gingen in Waltrop 2021 auf Fehler beim Abbiegen und Wenden zurück, im Jahr davor waren es 47,08 Prozent.
698 Unfälle registrierte die Polizei insgesamt in Waltrop im letzten Jahr, ein Anstieg um 120 im Vergleich zum Vorjahr.