
Die Polizei berichtet von einem Fahrradunfall, der sich auf der Straße „Im Hirschkamp“ ereignet hat. Dort hat sich eine 68-jährige Fahrradfahrerin aus Waltrop am Dienstagmorgen schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die Waltroperin war gegen 8 Uhr auf dem Radweg der Straße in Richtung Altenbredde gefahren, als sie aus bislang ungeklärter Ursache zur Seite fiel, teilt die Polizei mit. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
23 Radfahrer verunglückten in Waltrop
Die Zahl der verunglückten Radfahrer bliebt dabei, wie aus dem Verkehrsunfall-Bericht der Polizei hervorgeht, zwar auf gleichem Niveau wie im Vorjahr. Allerdings nimmt der Anteil der Pedelec-Verunglückten zu. Im Jahr 2021 verunglückten 650 Radfahrende auf Straßen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums RE; 23 davon in Waltrop. 2020 waren es 651. Von den 650 verletzten Radlern im vergangenen Jahr waren 206 auf einem technisch unterstützten Rad – 205 Pedelecs, ein S-Pedelec – unterwegs, als sie verunglückten. Das waren 42 verletzte Pedelec-Fahrer mehr als im Jahr 2020.
Die Polizei appelliert in dem Zusammenhang, dass Kinder und Erwachsene stets mit Helm Fahrrad bzw. Pedelec zu fahren. „Denn der Helm kann bei einem Sturz vor schlimmen Kopfverletzungen schützen.“