Vor zehn Jahren Kurze Freude: Kemper Storatec besiegelt Vertrag für Grundstück in Waltrop

Das Firmengebäude des Unternehmens Kemper Storatec in Waltrop, durch einen Zaun hindurch fotografiert.
Das Firmengebäude des Unternehmens Kemper Storatec: Im November 2012 wurde der Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet. © Andreas Kalthoff
Lesezeit

Vertreter von Stadtverwaltung und dem Unternehmen Kemper Storatec strahlen in die Kamera: Die Firma, die automatische Lager-, Be- und Entladesysteme für Bleche entwickelt und produziert, hat einen Kaufvertrag über ein 14.000 Quadratmeter großes Grundstück im Service- und Gewerbepark Leveringhäuser Feld unterschrieben und kündigt an, vier Millionen Euro in den Bau des neuen Unternehmensstandorts zu investieren. Das berichtete die Waltroper Zeitung am 22. November 2012.

Neuer Firmensitz als Visitenkarte des Unternehmens

Die in Waltrop geplante neue Halle für die Endmontage der Maschinen wird 2500m² groß und kann auf die doppelte Größe erweitert werden. Zudem entstehen 900m² Bürofläche in einem von Glasfronten dominierten Gebäude. Der neue Firmensitz soll auch eine Visitenkarte des weltweit tätigen Unternehmens werden.

Der Baubeginn war damals vorbehaltlich der Witterung für Januar 2013 geplant. Aus Lünen sollten zunächst 21 Mitarbeiter – Ingenieure, Techniker und Facharbeiter – nach Waltrop kommen. Mit einer Erweiterung würden zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen.

Allerdings: Dazu kam es nie. Zwar war der Baustart im Juli 2013, und im Juni 2014 weihte das Unternehmen seinen Firmensitz auch offiziell ein. Aber Ende Januar 2015 gab Kemper Storatec völlig überraschend bekannt, dass es seinen Betrieb in Waltrop nach nur gut einem halben Jahr wieder einstellen wird.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen