
Der Wasserversorger Gelsenwasser hatte am 18. Oktober Umstellungen im Trinkwasserrohrnetz vorgenommen – das betraf auch Waltrop und weite Teile der Region.
Hintergrund ist, dass in Haltern eine Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal durch ein Schiff beschädigt wurde. Die Brücke wird nun überprüft. Dafür musste Gelsenwasser die Trinkwasser-Transportleitung außer Betrieb nehmen, die über die Brücke verläuft – sonst wäre diese zu schwer für die Arbeiten gewesen. Daher speiste Gelsenwasser für die Dauer der Maßnahme mehr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Witten Richtung Norden in das Trinkwassernetz ein. Die Inspektion der Brücke verlief planmäßig und konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden.
Mineralische Partikel könnten losgespült werden
Ab sofort stellt Gelsenwasser sukzessive die Belieferung wieder auf Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern um. Das kann Auswirkungen haben, wie Gelsenwasser ankündigt: „Wir haben die Rück-Umstellung wieder intensiv vorbereitet und rechnen wie zu Beginn der Arbeiten kaum mit Druckschwankungen oder Wassertrübungen durch mineralische Partikel“, so An-dreas Palm, für die Maßnahme zuständiger technischer Leiter am Gelsenwasser-Standort in Recklinghausen. „Ganz ausschließen können wir das aber nicht. In Teilen des Rohrnetzes bedeutet die Umstellung eine Änderung der Fließrichtung des Wassers in den Leitungen. Dabei können mineralische Partikel wie Eisen oder Mangan, die sich über die Jahre in Leitungen ablagern, losgespült werden. Das macht sich dann als Trübung des Wassers bemerkbar.“
Optisch störend, aber unbedenklich
Seine Empfehlung: Wenn Kunden Trübungen („bräunliches Wasser“) bemerken, sollten sie das Wasser eine Zeit lang ablaufen lassen, bis es wieder klar aus der Leitung kommt. Da es sich um mineralische Partikel handelt, sind diese Trübungen optisch störend, aber unbedenklich. Meldungen über Trübungen nimmt die Störungsstelle (Tel. 0800-7 9999-20) jederzeit entgegen. Durch Spülungen im Rohrnetz werden die Trübungen dann beseitigt. Betroffen war die Versorgung auch in Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Oer-Erkenschwick, Selm, Olfen und Nordkirchen.