
Ob es an der Hitze liegt, die trotz reichlich Schattens durch Waltrops Innenstadt wabert? Zu Beginn des mittlerweile fünften After Works Waltrop, der monatlichen Feierabend-Veranstaltung rund um den Kiepenkerl-Brunnen, kommen weniger Menschen als zu den bisherigen Veranstaltungen. War es sonst auch schon direkt zu Beginn rappelvoll, gibt es am frühen Donnerstagabend noch einige Freiräume auf der Fläche. Von den Besucherinnen und Besuchern gab es trotz dieser frühen Bestandsaufnahme Bestnoten.
„Was anderes nach der Arbeitszeit zu sehen und die Geselligkeit in der Waltroper Innenstadt zu erleben, macht die Besonderheit des After Work aus“, sagt Friederike (41), die die Veranstaltung gemeinsame mit Wolfgang (57) und Tim (30) besucht. „Deswegen sind wir auch meistens hier, wenn es sich einrichten lässt.“ Hansi (64) und Regina (60) kommen aus einer Nachbarstadt: „Uns gefallen die Veranstaltungen in der Waltroper Innenstadt und wir kommen deswegen auch gerne aus der Weltstadt Brambauer her.“
After-Work-Premiere feierten hingegen Mirko (34) und Philipp (27): „Wir sind zum ersten Mal hier und finden es gut, dass ein zentraler Ort geschaffen wurde, um die Menschen am Abend zusammenzubringen.“
Auch das After Work an sich feiert gewissermaßen doppelt Premiere. Zum ersten Mal gibt es am Donnerstag die Kombination aus Live-Gesang von Sabine Romdhane und DJ-Kunst von DJ Smatzo. Außerdem geht die Feierabend-Sause diesmal über zwei Tage: Der Freitag (8.9.) wird zum Fashion-Event. Das Veranstalter-Team verspricht: „Die beeindruckende Modenschau von Scala wird Euch mit den neuesten Trends für den Herbst/Winter 2023 begeistern, begleitet von den angesagten Beats von DJ Scrafty!“