Fahrrad-Wettbewerb Waltrop ist spitze beim Stadtradeln – und das gleich bei der Premiere

Beim Stadtradeln hat Waltrop gleich im ersten Anlauf richtig gut abgeschnitten. © Meike Holz
Lesezeit

69.693 Kilometer haben die Waltroper Teilnehmer am Stadtradeln zurückgelegt. Diese Kilometerleistung – „aus dem Stand“ quasi, denn Waltrop beteiligte sich erstmals an der Aktion, die möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in den Sattel bringen möchte – ist an sich schon ziemlich gut; sie reicht unter den zehn Kreisstädten schon für Platz 7. Dahinter rangieren noch Datteln (57.862 Kilometer), Castrop-Rauxel (53.486 Kilometer) und Oer-Erkenschwick (49.898 Kilometer), wobei Datteln und OE bekanntlich einwohnermäßig vergleichbar mit Waltrop sind. Castrop hingegen hat mit 73.000 Einwohnern weit mehr als doppelt so viele wie Waltrop.

Waltrops Kilometerleistung pro Einwohner nicht zu toppen

2,38 Kilometer legte statistisch jeder Waltroper beim Stadtradeln 2021 zurück – so viel wie in keiner anderen Stadt des Kreises. Datteln bringt es auf 1,61 Kilometer, Oer-Erkenschwick auf 1,60 Kilometer und Castrop ist das Schlusslicht der Kreis-Tabelle 0,71 Kilometern pro Einwohner.

Tatsächlich nahmen in Waltrop 376 Radlerinnen und Radler an der Aktion teil. 30 Teams beteiligten sich. Und unter diesen platzierte sich eines an der Spitze, bei dem das quasi in der Natur der Sache liegt: das Team des Waltroper Spezialradherstellers „Hase Bikes“. Sie radelten 13.249 Kilometer und sorgten damit allein für etwa ein Fünftel aller Waltroper Stadtradel-Kilometer. Allerdings war dies auch das zweitgrößte Team in Waltrop mit 43 Beteiligten. Mehr machten nur im Team „Lindgren-Schule“ mit, nämlich 108 Radelnde, die insgesamt 5666 Kilometer beisteuerten.

Das „Konfessions-Duell“ gewannen übrigens die Protestanten: Im Team der evangelischen Kirchengemeinde beteiligten sich genau wie im „Team St. Peter“ elf Personen. Die evangelische Kirche kam am Ende auf insgesamt 2380, die katholische auf 1936 Kilometer. Noch etwas mehr Statistik: 44 Jahre alt waren die Waltroper Stadtradler im Schnitt, was exakt dem Kreis-Schnitt entspricht. In Datteln waren die Teilnehmer im Schnitt deutlich jünger, nämlich 39 Jahre, in OE (45) ähnlich alt wie in Waltrop. Überdurchschnittlich radelfreudig zeigte sich indes die Politik der Hebewerkstadt: Zwölf von 37 Parlamentariern machten mit beim Stadtradeln, also jedes dritte Stadtrats-Mitglied. Zum Vergleich: In Datteln waren es zwölf von 43, in der Stimbergstadt nur vier von 40. Spitze in dieser Kategorie ist Marl: Dort beteiligten sich mit 20 von 45 Parlamentariern fast die Hälfte am Stadtradeln.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen