Waltrop macht sich auf den Weg Kommunale Wärmeplanung ist gestartet

Ein Mitarbeiter des Energiekonzerns EnBW kontrolliert die Fernwärmeverteilerstation des Heizkraftwerk 3 Stuttgart-Gaisburg. Rund 60 Prozent der Stadtkreise und Großen Kreisstädte in Baden-Württemberg haben bis zum Jahresende 2023 wie vorgesehen eine kommunale Wärmeplanung vorgelegt
Bei der Kommunalen Wärmeplanung könnte die Nutzung von Fernwärme eine wichtige Rolle spielen (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen