Auch Fernseh-Koch Sebastian Lege ist am Start Manufactum lädt zum Küchenfestival ein

Porträtbild von TV-Koch Sebastian Lege
Kommt am Samstag zum Küchenfestival von Manufactum: TV-Koch Sebastian Lege. © picture alliance/dpa
Lesezeit

„Verkosten und köstlich finden“ ist das Motto des ersten Manufactum Küchenfestivals auf der Zeche Waltrop. Und das Unternehmen will ordentlich Appetit machen auf diese Premiere: „Probieren Sie zum Beispiel cremige Balsamico-Essige und geschmackvolle Olivenöle aus Griechenland, verkosten Sie Walfisch-Gin, lassen Sie sich handgemachte Goldhelm-Schokolade auf der Zunge zergehen oder genießen Sie eine Kugel Eis aus der Eistruhe von Hitzefrei Eiskreationen aus Dortmund.“

Dazu will Manufactum Brot & Butter frisch mit eigenen Zutaten zubereitete Röststullen vom Kontaktgrill anbieten. Auf dem „Food-Court“ liege das Augenmerk auf lokalen Spezialitäten, sagt das Unternehmen über die Küchenfestival-Premiere. Ferner heißt es in dem Ausblick: „Unsere Empfehlung, sobald Sie sich einmal gestärkt haben: Schauen Sie doch unserem ,Brotschafter‘ Daniel Milz am Brotbackofen über die Schulter, kommen Sie mit Herstellerinnen und Herstellern unserer Töpfe, Pfannen, Küchenmesser und Küchengeräte ins Gespräch oder blättern Sie einmal in Ruhe durch unserer mehr als 100 Titel umfassendes Kochbuch-Sortiment.“

Passenderweise als „Salz in der Suppe“ präsentiert Manufactum das Rahmenprogramm mit Verlagsvertretern, Autorinnen und Branchenfachleuten. Die Käserin Marlene Kelnreiter aus Österreich bietet an beiden Festivaltagen Käse-Workshops an, bei denen die Grundlagen der Käseherstellung im Mittelpunkt stehen. Auch TV-Koch Sebastian Lege tritt am Samstag als Speaker in Erscheinung. Sämtliche Workshops und Vorträge sowie eine Liste aller Aussteller finden sich unter www.manufactum.de/kuechenfestival. Die Workshops beginnen preislich bei 35,90 Euro. Das Küchenfestival geht am Freitag von 11 bis 21 Uhr, am Samstag von 10 bis 20 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen