Personalausweis in Waltrop Foto-System für digitale Passbilder noch nicht in Betrieb

Symbolbild zeigt Ausschnitte von Personalausweisen.
Wer einen Personalausweis beantragen möchte, muss das Passbild seit dem 1. Mai 2025 digital einreichen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Ob Personalausweis, Reisepass, eID-Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel: Wer eines dieser Dokumente neu beantragen will, muss seit dem 1. Mai auch in Waltrop das Passbild dafür digital vorlegen. Damit sollen Ausweise fälschungssicher werden. Fotos auf Papier sind seitdem nicht mehr zugelassen. Eigentlich.

Denn aktuell gibt es „technische Schwierigkeiten“ bei der Umsetzung, wie Stadtsprecherin Tamina Forytta in einer Pressemitteilung erklärt. „Weil die Bundesdruckerei das entsprechende Foto-System (digitales Aufnahmesystem ‚PointID‘) nicht vollständig an die Stadt Waltrop geliefert hat, macht das Bürgerbüro der Stadt Waltrop von der Übergangsfrist des Bundesinnenministeriums Gebrauch.“ Diese Übergangsfrist ermögliche es, auch weiterhin Papierlichtbilder zu akzeptieren.

„Wer also im Bürgerbüro der Stadt Waltrop einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragt, legt wie bisher Papierfotos vor“, betont Tamina Forytta. Dies gelte so lange, bis das Foto-System „PointID“ seitens der Bundesdruckerei komplett an die Stadt Waltrop geliefert und in Betrieb genommen worden ist. „Leider lässt sich aktuell der genaue Zeitpunkt, wann dies der Fall sein wird, nicht benennen.“

Digitale Fotos, die bei anderen Dienstleistern erstellt wurden, könnten außerdem noch nicht für die Beantragung von Ausweisdokumenten (Reisepass, Personalausweis) abgerufen werden. „Die Stadt Waltrop bedauert die Unannehmlichkeiten, deren Ursachen jedoch nicht im Einflussbereich der Stadt Waltrop liegen“, schreibt Tamina Forytta. Die Verwaltung möchte die Bürger informieren, sobald es Änderungen gibt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen