Da blieb kein Auge trocken Landvolk Waltrop feierte in der Stadthalle sein Winterfest

Auf der Bühne der Stadthalle Waltrop stehen fünf zum Teil verkleidete junge Männer und lachen.
Die „Ballermänner“ (Junge Landjugend) brachten „Die Eheberatung“ auf die Bühne. © Anna Schulz
Lesezeit

Volles Haus am Samstagabend (20.1.) in der ausverkauften Stadthalle. Das inzwischen 47. Winterfest von Landfrauen, Landwirtschaftlichem Lokalverein und Landjugend – kurz Landvolk – war erneut eine erfolgreiche Veranstaltung. Alle Gruppen brachten ein vielseitiges und lustiges Programm auf die Bühne. Durch den Abend führte Moderator Harry Flitter mit Witz und Charme.

Neben den vielen Gästen des Waltroper Landvolks fanden auch einige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft den Weg in die Stadthalle, darunter Bürgermeister Marcel Mittelbach, Michael Elpe (Geschäftsführer der Raiffeisen Emscher-Lippe), Hildegard Schürrmann und Elisabeth Beckmann (Kreis-Landfrauenverband) sowie Marianne Lammers (Direktorin Landwirtschaftskammer Recklinghausen/ Coesfeld). Zum Teil wurden diese auch in das Programm eingebunden. So wurde etwa spontan Pastor David Formella von Nils Hölscher für „Waltrop sucht den Winterstar“ auf die Bühne geholt. Zusammen mit Pastorin Sabine Dumpelnik sorgte der Geistliche für große Lacher im Publikum.

Marcel Mittelbach wurde bei der heimischen Ausgabe von „Wetten, dass..?“ auf die Kandidatencouch gebeten und war Wettpate bei Schütze Willi. Dieser wettete, dass er im Stechschritt Ballone zum Platzen bringen kann. Nach dem unterhaltsamen Rahmenprogramm sorgte DJ Benni Luik dafür, dass sich die Tanzfläche in der Stadthalle schnell füllte und noch lange gefeiert wurde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen