
Mit Kronen, Gewändern und Sternen waren sie am 6. Januar in Waltrop unterwegs: 95 Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Peter zogen mit rund 50 Begleitern durch die Stadt, um den Segen „Christus mansionem benedicat“ (übersetzt: Christus segne dieses Haus) zu verteilen. Jetzt steht fest, wie viele Spenden sie in den Büchsen vorfanden oder auf dem Spendenkonto landete: Es sind genau 19.032,52 Euro, wie die Pfarrei am Montag (5.2.) bekannt gab.
Schwerpunktmäßig wird das Geld in diesem Jahr vom Kindermissionswerk in Amazonien in Südamerika eingesetzt. „Allen, die an der Sternsingeraktion beteiligt waren und allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön“, heißt es von Pastoralreferent Johannes Linke.
Außerdem waren im Rahmen der Sternsingeraktion Wachsspenden für eine Recyclingaktion erbeten worden. Hier waren bis Ende Januar 150 Kilogramm Kerzenreste in den Sammelboxen gelandet.
Das Räppeln kündigt sich an
Derzeit wird schon die nächste Aktion der katholischen Jugend in Waltrop vorbereitet – das Räppeln an Karfreitag: Die interessierten Kinder und Jugendlichen treffen sich zum ersten Üben am Samstag, 17. Februar, um 15 Uhr am Fuß der Zechenhalde. Das Üben findet dann bis zum Einsatz vor dem Osterfest jeden Samstag um 15 Uhr statt. Die „Generalprobe“ ist für Mittwoch, 27. März, um 17 Uhr angesetzt. Ansprechpartner sind Kathrin Stratmann für St. Peter, Luca Kampmann für St. Marien und Jana Kückes für St. Ludgerus.