Waltrop vor zehn Jahren Bauarbeiten am Standort des ehemaligen Hauses Reers starten

Mitarbeiter der Firma Bogenstahl lieferten vor zehn Jahren Material für die Baustelle an der Dortmunder Straße in Waltrop an.
Mitarbeiter der Firma Bogenstahl lieferten vor zehn Jahren Material für die Baustelle an der Dortmunder Straße an. © Thomas König (Archiv)
Lesezeit

Es tat sich was in der Lücke, die das ehemalige Haus Reers zwischen Dortmunder Straße und Herne-Bay-Platz einst füllte – darüber berichtete die Waltroper Zeitung in der Ausgabe vom 1. Februar 2013. Im Herbst 2012 war das Haus Reers abgerissen worden. Und nun begann die Baufirma Bogenstahl aus Legden mit der Einrichtung der Baustelle. Die Firma „Borghaus Lebensräume“ investierte dort, im westlichen Teil der Fußgängerzone zwischen Dortmunder Straße und Herne-Bay-Platz, in einen Neubau.

Doch obwohl an jenem Wintertag vor zehn Jahren die Baustelle startete: Rund um das Pyjamaball-Wochenende, das direkt danach anlag, waren noch keine Einschränkungen durch die Bauarbeiten zu erwarten. „Sollte die Firma noch weiteres Material anliefern, könnte der Weg kurzzeitig blockiert sein“, sagte damals Christian Borghaus von „Borghaus Lebensräume“.

Deichmann zog zum neuen Standort

Im Erdgeschoss entstand ein etwa 500 m² großes Ladenlokal – vorgesehen für das Schuhgeschäft Deichmann, das bis dahin an der Hagelstraße ansässig war; im November 2013 eröffnete Deichmann dann am neuen Standort. Aber auch für das Ladenlokal an der Hagelstraße war laut Hildegard Borghaus bereits ein Nachmieter gefunden. In den oberen Etagen, die über einen Aufzug erreicht werden, des Neubau entstanden drei Wohnungen, jeweils etwa 115 m² groß.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen