
Ab Samstag, 20. Januar, werden an der Hochstraße in Waltrop insgesamt fünf Bäume gefällt. Wie Stadtsprecherin Tamina Forytta am Freitag (19.1.) berichtet, sind die Gehölze nicht mehr verkehrssicher.
Hintergrund: Die Stadt hat sämtliche Bäume an der Hochstraße während der vorbereiteten Arbeiten zur Erneuerung der Straße durch ein Sachverständigenbüro auf ihre Vitalität hin prüfen lassen. Dabei kamen die Gutachter zu dem Ergebnis, dass fünf der vorhandenen Bäume „devitalisiert“ und abgängig sind, weil sie keine Entwicklungsperspektive mehr haben. Der Gutachter habe daher empfohlen, die betroffenen Bäume zu fällen.
Kastanien leiden unter Rindenkrankheit
Im Einzelnen, so die Stadtsprecherin, handelt es sich um zwei stattliche Kastanien in Höhe der Bushaltestelle am Rathaus, die durch ein Bakterium befallen sind. Wie schon zuletzt bei der Allee am Zechenwald leiden die alten Kastanien an der Pseudomonas-Rindenkrankheit. Ferner muss eine weitere Kastanie nahe der Einmündung Große-Geist-Straße fallen, da nach einem Sturmschaden die Bruchsicherheit der Baumkrone nicht mehr gewährleistet sei. Auch bei einer Hainbuche vor dem Haus Hochstraße 26 und einer Eiche gegenüber der Einmündung der Straße „Am Rathaus“ ist die Baumkrone weitgehend abgestorben.
Die Stadtsprecherin betont, dass für die fünf Bäume nach der Sanierung der Hochstraße Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.