Borker Straße (L809) in Waltrop überspült Feuerwehr warnt – Sperrung nicht missachten

Wasser steht auf einem überspülten Abschnitt der Borker Straße (L809) in Waltrop.
Der prognostizierte Anstieg des Wasserpegels ist eingetreten – Teile der Borker Straße sind überspült worden. Ein Krisenstab hatte bereits am Montag (25.12.) die Sperrung eines rund zwei Kilometer langen Abschnitts der Landesstraße (L809) beschlossen. © Feuerwehr Waltrop
Lesezeit

Der prognostizierte Anstieg des Wasserpegels ist eingetreten: Teile der Borker Straße (L809) sind überspült worden. Zwischen der Oberlipper Straße/ Unterlipper Straße und der Alstedder Straße hatte ein Hochwasser-Krisenstab bereits am Montag (25.12.) die Sperrung veranlasst. Bis 22 Uhr hatte dort noch Tempo 30 gegolten, danach war die Strecke komplett gesperrt. Nun teilt die Feuerwehr Waltrop mit, dass sich nicht alle daran halten: Vereinzelt würden Radfahrer und auch Autofahrer die Absperrbaken ignorieren und weiterfahren. Das sei hochgradig gefährlich, sagt Jochen Möcklinghoff. Der Sprecher der Feuerwehr ist auch Sprecher des Krisenstabs.

Die Strömungsgeschwindigkeit sei erheblich. Zudem wisse niemand, wie stabil der Untergrund der Straße im betroffenen Bereich ist. „Wir wissen nicht, wie viel Wasser noch kommt“, sagt Möcklinghoff.

Bürgermeister Marcel Mittelbach, die Einsatzkräfte sowie Emschergenossenschaft und Lippeverband raten:

  • vom Hochwasser betroffene Gebiete meiden
  • die Gebiete weiträumig umfahren
  • Einsatzkräfte nicht bei der Arbeit behindern
  • bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen gehen
  • Abflüsse und Schächte frei halten, damit Wasser abfließen kann
  • nicht durch überflutete Straßen fahren, denn Hindernisse sind nicht zu sehen und die Steuerung des Fahrzeugs kann blockieren.

Diese Redaktion hält Sie über das weitere Geschehen auf dem Laufenden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen