Aktion für den Klimaschutz Waltrop wieder dabei beim Stadtradeln – es gilt, den Vorjahres-Erfolg zu überholen

Symbolbild: Silhouette eines Radfahrers vor blauem Himmel.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Waltrop wieder am Stadtradeln. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Aktion Stadtradeln wird in diesem Spätsommer erneut Hunderte im Kreis RE auf die Räder bringen: Vom 4. bis 24. September läuft der Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Mit dem sportlich-freundschaftlichen Wettstreit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz und machen deutlich, wie man emissionsfrei und kostensparend mobil sein kann“, sagt Landrat Bodo Klimpel.

Waltroper radelten 2,38 km im Schnitt

In Waltrop hatten im vergangenen Jahr die Stadtradler insgesamt 69.693 Kilometer zurückgelegt. Unter den zehn Kreisstädten bedeutete das Platz 7. Aber Waltrop räumte auch einen Platz 1 ab: 2,38 Kilometer radelte nämlich statistisch jeder Waltroper beim Stadtradeln 2021 – so viel wie in sonst keiner anderen Stadt des Kreises. Datteln brachte es auf 1,61 Kilometer, Oer-Erkenschwick auf 1,60 Kilometer.

Und so funktioniert das Stadtradeln: Jeder Bürger, der im Kreis RE lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, kann mitmachen. Ziel ist, möglichst viele Radkilometer für sich, das Team oder die Stadt zu sammeln. Zugelassen sind Gruppen ab zwei Personen.

Die zurückgelegten Kilometer können entweder per App erfasst werden oder auf der Internetseite eingetragen werden. Interessierte können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/waltrop anmelden. In Waltrop hatten sich, Stand 25.5., bereits 15 Radelnde registriert, sechs Teams gehen an den Start, darunter die Realschule und die CDU Waltrop.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen