Waltroper Innenstadt Energiesparen war schon vor zehn Jahren ein Thema

Die Weihnachtsbeleuchtung wird in der Waltroper Innenstadt aufgehängt.
Die Weihnachtsbeleuchtung wurde ab 2012 mit energiesparenden Leuchtmitteln ausgestattet. © Hollenhorst (Archiv)
Lesezeit

Waltrop will in Kürze seine Straßenbeleuchtung auf sparsame LED-Technik umrüsten. Bislang ist der Großteil der Laternen mit Kompaktleuchtstofflampen ausgestattet. Aber schon vor zehn Jahren ging es ums Energiesparen beim Licht. Damals, so berichtete es die Waltroper Zeitung in der Ausgabe vom 3. Dezember 2012 (der 2. 12. war ein Sonntag, deswegen blicken wir heute in die Ausgabe einen Tag später), wurde die Weihnachtsbeleuchtung installiert, und die tauchte die Innenstadt nicht nur in stimmungsvolles, sondern auch in energiesparendes Licht.

500 LED-Leuchtmittel angeschafft

Um die Beleuchtung kümmert sich immer die damalige „wwg“, die Waltroper Werbegemeinschaft. Etwa die Hälfte der Weihnachtsbäumchen waren ab der Adventszeit 2012 dann mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet – etwa 500 Stück.

Möglich wurde dies durch finanzielle Unterstützung von der damaligen RWE Vertrieb AG. „Unser Unternehmen ist immer ein Partner für neue, sinnvolle Projekte. Die wwg spart viel Geld, weil viel weniger Energie verbraucht wird“, sagt Melanie Schneider vom Sponsoring der RWE Vertrieb AG, die gerne 3000 Euro dazu getan habe.

In den noch nicht umgerüsteten Bäumchen wird die wwg noch vorhandene Glühlampen aufbrauchen. „Zug um Zug werden alle umgerüstet. Das kostet uns dann noch einmal 300 Euro“, sagte damals Rainer Gerasch von der wwg.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen