
Die Mühlen der Verwaltung mahlen oftmals lange – doch das muss nicht so sein: Die Kinder des OGS-Parlaments haben jetzt erfahren, dass ihre Anregungen in Waltrop auch mal zügig umgesetzt werden und freuen sich über einen neuen Abfallbehälter, wie OGS-Leiterin und AWO-Mitarbeiter Jacqueline Hedenus am Dienstag (27. 9.) unserer Redaktion berichtet.
Und das ging so: Die Kinder hatten bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Siedlung an der ehemaligen Barbaraschule jede Menge Müll eingesammelt und festgestellt, dass es wichtig wäre, im Umfeld der Schule einen weiteren öffentlichen Müllbehälter aufzustellen. Aber wie? Zurück an der Schule schrieben die Kinder sogleich einen Brief an Bürgermeister Marcel Mittelbach. „Der Bürgermeister hat sich direkt um unser Anliegen gekümmert“, berichtet Jacqueline Hedenus erfreut, „und hat mit Herrn Funke, dem Leiter des Ver- und Entsorgungsbetriebs, Kontakt aufgenommen.“
Kinder durften bei der Montage dabei sein
Der V+E-Chef schaute sich dann die Situation vor Ort an und stimmte den Kindern zu, dass ein weiterer Müllbehälter an der Taeglichsbeckstraße wirklich sinnvoll sei. In der vergangenen Woche war es dann so weit: Der Abfallbehälter wurde von V+E-Mitarbeitern an einer Straßenlaterne montiert – und die Kinder Dina, Julina, Ella und Charlotte durften höchstpersönlich dabei sein. „Jetzt hoffen wir, dass der Abfallbehälter auch von allen benutzt wird und dass dann weniger Müll in der Umwelt landet“, betont Jacqueline Hedenus im Namen der Kinder.