
Ab kommender Woche holt der Waltroper V+E wieder den Strauch- und Baumschnitt ab: Jörg Wisotzki, Leiter des Bereichs Abfall, nennt die Termine und bittet die Bürgerinnen- und Bürger, bestimmte Regeln einzuhalten.
An welchen Tagen fährt der V+E den Gartenabfall ab?
Am kommenden Montag (6.11.) geht es los: Zuerst ist der Bezirk 3 an der Reihe, am Dienstag (7.11.) folgt der Bezirk 5, am Donnerstag (9.11.) der Bezirk 1, am Freitag (10.11.) die Bezirke 7 und 8, am Montag (13.11.) der Bezirk 4, am Dienstag (14.11.) der Bezirk 6 und am Donnerstag (16.11) schließlich der Bezirk 2.
Worauf sollten die Bürgerinnen und Bürger unbedingt achten?
Mit Blick auf die Gesundheit der V+E-Mitarbeiter sollte nur gebündelter Strauch- und Baumschnitt bis zu einer Länge von 1,50 Metern und einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm zur Abholung an die Straße gelegt werden. Ganz wichtig: Baumwurzeln und verpackte Gartenabfälle, zum Beispiel in Kunststoffsäcken, werden nicht abgefahren und bleiben im Zweifelsfall stehen.
Was ist am Betriebshof zu beachten, wenn dort Bürgerinnen und Bürger Laub oder Gartenabfälle abgeben wollen?
Von November bis März fällt der „lange Donnerstag“ am Betriebshof an der Straße Im Wirrigen weg. Dann ist der Recyclinghof montags bis freitags wieder von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Noch bis zum 2. Dezember kann Laub dort gratis abgegeben werden.