
Christian Eichten (51), der mit seinem Bruder Johannes an der Husemannstraße ein Elektro-Fachgeschäft führt, ließ sich nicht lange bitten, als er erfuhr, dass die Caritas händeringend einen Kühlschrank für einen Klienten benötigt. „Wir haben eine Anfrage für unsere Notschlafstelle in Waltrop erhalten – und dieser Mensch benötigt bei den derzeit tropischen Temperaturen unbedingt gekühlte Medikamente“, hatte ihm Magdalena Wegener von der Fachstelle für Wohnungssicherung der Caritas Ostvest berichtet.
Der Spezialist für Haustechnik fackelte nicht lange: Christian Eichten nahm einen kleinen Kühlschrank unter den Arm, fuhr direkt zur zentralen Fachstelle an der Riphausstraße – und übergab dort das so dringend benötigte Gerät. Gratis – natürlich! „Jetzt kann unser Klient nicht nur die benötigten Medikamente, sondern auch Butter, Joghurt, Käse und Co. problemlos für ein paar Tage einlagern“, freute sich Magdalena Wegener – und bedankte sich ganz herzlich für das soziale Engagement und die prompte Hilfsbereitschaft.
Regelmäßig auf Spendenbereitschaft angewiesen
„Bei unserer täglichen Arbeit sind wir regelmäßig auf die Spendenbereitschaft der Waltroper Bürgerinnen und Bürger angewiesen, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können“, ergänzte sie. Aktuell würden auch Lebensmittelgutscheine, haltbare Konserven, Gutscheinkarten (etwa für Schuhe) oder Geldspenden benötigt. Die Fachstelle (Tel. 02309-957070) wird von der Stadt Waltrop und der Caritas Ostvest gemeinsam betrieben, um bei Wohnungs-Notfalllagen zu helfen. Dazu zählt auch die Beratung etwa bei Mietschulden, Wohnungskündigung oder Räumungsklagen.