Moselbachpark Wochenend, Sonnenschein und Picknick-Spaß im Waltroper Park

Pit, Isabella, Jona und Betti (v.l.) machten es sich beim Picknick-Tag im Waltroper Moselbachpark gemütlich. © Tamina Forytta
Lesezeit

Im vergangenen Jahr hat das Kulturbüro die Picknick-Idee getestet, und der große Erfolg den Organisatoren recht, dass das eine gute Idee war. Also gab es in diesem Jahr die Wiederholung, und aus einem Picknick wurden 2021 drei Picknick-Tage. Am Sonntag (18.7) standen nun zunächst die Kinder im Vordergrund – und zwar diesmal im Moselbachpark, nachdem vor rund vier Wochen am Spurwerkturm „getafelt“ worden war.

Spiel und Spaß – und leckeres Essen – waren angesagt beim Picknick-Tag für Kinder im Park. © Tamina Forytta © Tamina Forytta

Vom „Tafeln“ wollten die Kinder nicht lange etwas wissen, sie zog es an die Planschbecken, auf die Rollenrutsche oder in die Gokarts. Das Spielmobil stand im Park und hielt buntes Spielzeug parat. Wobei die Wasserstelle, an der eimerweise kühles Nass gezapft werden durfte, an diesem sonnigen Tag der Renner war.

Wassermelonen und Muffins

Die Erwachsenen schoben die Tische, wo es ging, in den Schatten und schauten dem spielenden und tobenden Nachwuchs zu. Wassermelonen, Rohkost und Muffins hier, Brezeln, Bananenbrot und Weintrauben dort: Die kulinarische Vielfalt war groß. Gegen Mittag war dann noch Clown Georg angesagt, der für die rund 200 Gäste eine Extra-Portion Spaß mitbrachte. Abends gingen die Picknick-Tage weiter – mit einem Konzert von Acki Löbbecke und seinen Musikerkollegen. 230 Buchungen gab es hierfür – ausverkauft. Das Gleiche gilt auch für den letzten Picknick-Tag am 15. August am Waltroper Hafen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen