
Lesezeit
- Auf ihren REWE Feldmann wollen die Polsumerinnen und Polsumer nicht verzichten – und müssen das auch nicht. Doch aus dem klassischen Supermarkt im Dorfkern wird an neuem Standort ein moderner Einkaufstempel – der wieder ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft sein soll. Jetzt liegen drei Planungsvarianten auf dem Tisch. (MZ+)
- Bei einem schweren Unfall auf der A 52 zwischen Marl-Frentrop und Dorsten-Ost ist ein BMW am Donnerstagnachmittag in die Leitplanke geschleudert worden. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
- „An unserer Schule herrscht eine echte Aufbruchstimmung“ sagt Dorothee Schlüter, Schulleiterin am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium. Dort verfügen alle 840 Schülerinnen und Schüler sowie die 75 Lehrkräfte über ein Tablet. Wir haben uns mal umgeschaut, wie weit Digitalisierung im Schulalltag gekommen ist.
- Ein Klassiker für Marlerinnen und ein Muss für alle, die sportlich unterwegs sind oder auch wieder einsteigen wollen. Am Sonntag, 23. Oktober, lockt der Frauensporttag. Wer sich die neusten Trends ausprobieren will, ist hier an der richtigen Adresse. Wir haben schon mal einen Blick aufs Angebot geworfen.
- Bei den Social Days tauschen Auszubildende für einen Tag ihre gewohnte Arbeit gegen eine andere ein. In Marl findet die Aktion zum ersten Mal statt. Wir haben zwei junge Männer getroffen, die mitmachen.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Freitag finden wieder Radarkontrollen statt – unter anderem hier: Hochstraße, Riegestraße, Kreuzstraße, Loekampstraße, Marler Straße
Weitere nicht angekündigte Kontrollen sind möglich.
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.