
Lesezeit
- Nach vielen Diskussionen dürfen die Geschäfte jetzt doch am verkaufsoffenen Sonntag öffnen: Am 6. November findet im Marler Stern der große Antikmarkt mit Aktionen für die ganze Familie statt.
- Was ist Marl auf einen Totalausfall vorbereitet? Krisenstabsleiter Michael Bach erklärt es – auch wo man Hilfe bekommt, wenn man einen Notruf absetzen will.
- Ein schönes Weihnachtsmärchen bringt das Marler Theater für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne. Karten gibt es für 5 bis 15 Euro.
- Die beiden schönsten jungen Friesenhengste kommen aus Marl. Sie wurden vom Friesenpferdezuchtverband ausgezeichnet. Was für ein Erfolg für die Züchter Heribert und Gabriele Gröning.
- Ein Zusatzschild erinnert jetzt an den Vater der Zeche Brassert, der das Bergwerk durch zwei Weltkriege führte. Die Marler Bürgerstiftung hat es enthüllt.
- Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Gesamtschule wollten hungernden Kindern helfen. Wie sie es geschafft haben, 12.000 Euro gegen den Hunger in Nigeria und anderen Ländern zusammenzubekommen.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Donnerstag finden wieder Radarkontrollen statt – und zwar hier: Kreuzstraße, Carl-Duisberg-Straße, Auf Höwings Feld, Josefstraße und Bahnhofstraße. Darüber hinaus wird in ganz Marl geblitzt.