
Lesezeit
Das müssen Sie heute wissen:
- In einer ruhigen Wohngegend mit jungen Familien und vielen Kindern verkommt der Spielplatz. Nicht einmal eine Rutsche und eine Schaukel gibt es mehr, es riecht nach Marihuana. Was unternimmt die Stadt? (MZ+)
- Wieder macht die AfD Wahlkampf im Eventzentrum.NRW in Sinsen. Am Dienstag (18.2.) kommt Co-Vorsitzender Tino Chrupalla. Empfangen wird die AfD von einem Bündnis, das für Demokratie demonstriert: „Mach dein Kreuz! Aber ohne Haken!“ (MZ+)
- Seit dem Sommer gewinnt ein Imbiss in Drewer immer mehr Gäste. Dort gibt es Smash Burger mit gepresstem Fleisch und Röstaromen bis spät in die Nacht. Wir fragten die Betreiber nach ihrem Erfolgsrezept. (MZ+)
- Was lange währt, wird endlich gut. Nach zwei Jahren sind die Schaufenster im Matratzengeschäft MFO nicht mehr mit Brettern vernagelt, sondern wieder verglast. (MZ+)
- Wie sicher ist die elektronische Patientenakte? Die Verbraucherzentrale bietet zu diesem Thema Kurse an. (MZ+)
- Die Polizei fahndet nach einem Autofahrer, der nach einem Unfall auf dem Merkelheider Weg weiter fuhr, ohne sich um einen verletzten Radfahrer zu kümmern.
- Ein psychisch auffälliger Marler hielt am Dienstag die Polizei in Atem. Der Zugverkehr wurde gestoppt, ein Hubschrauber kreiste am Himmel.
- Massenhaft verschickten Betrüger gefälschte Mahnschreiben mit Drohungen. Etwa zehn Marler erstatteten Anzeige, nun ermittelt die Polizei wegen Betrugs. Was Empfänger solcher Schreiben beachten sollten. (MZ+)
Achtung, Blitzer: Am Donnerstag, 13. Februar, blitzt die Stadt Marl auf folgenden Straßen: Brüderstraße, Amselstraße, Falkenstraße, Ringerottstraße und Hülsbergstraße. Darüber hinaus finden im gesamten Stadtgebiet weitere Geschwindigkeitskontrollen statt.