Den eigenen Typ herausfinden Jahrgangsbeste Doreen Dietz (19) verrät ihre besten Lerntipps

Doreen Dietz, jahrgangsbeste Abiturientin an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Doreen Dietz, jahrgangsbeste Abiturientin an der Willy-Brandt-Gesamtschule, gibt Tipps, wie man leichter lernen kann. © Heinz-Peter Mohr
Lesezeit

Ihre fünf wichtigsten Tipps hat Doreen Dietz selbst beherzigt, als sie fürs Abi lernte.

1. Sich selbst ein Ziel setzen
Dieses Ziel kann ein Berufswunsch sein oder ein Medizinstudium, für das man einen hohen NC (Numerus Clausus) braucht. Es kann aber auch bedeuten, sich ein Beispiel an einem Idol zu nehmen. Ziele helfen weiter. Darauf kann man sich konzentrieren.

2. Eine positive innere Haltung (Mindset)

Wichtig ist, wie man an die Lernthemen herangeht, meint Doreen Dietz. Man solle versuchen, immer positiv zu denken, auf sich selbst stolz zu sein und zu sagen: „Ich kann das, ich werde das schaffen.“

3. Herausfinden, welcher Lerntyp man ist

Wer zum Beispiel den Lernstoff laut vor sich hersagt, ist der kommunikative Lerntyp. Es gibt aber auch den Typ, der ganz viele Zettel schreibt – oder Mischtypen.

4. Früh mit dem Lernen beginnen

Das hilft nicht nur, Stress zu eliminieren. Wer früh lernt, geht viel besser in die Klausuren oder Prüfungen, kann entspannter lernen – und sich sogar am Tag vor der Prüfung nochmal mit Freunden treffen. Dabei ist es wichtig, dass man sich einen Lernplan erstellt.

5. Einen Ausgleich schaffen

Das kann bedeuten, dass man einem interessanten Hobby nachgeht und sich mit Freunden trifft. Diese freie Zeit ist besonders wichtig und kann dabei helfen, das Gelernte zu vertiefen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen