Detonation und Rauchwolke Anwohner rätseln - Was machte SEK-Einheit der Polizei auf AV 8?

Nach einer Detonation steigt diese schwarze Rauchwolke über dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 8 auf.
Nach einer Detonation steigt diese schwarze Rauchwolke über dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 8 auf. © Markus Messmann
Lesezeit

Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Münster hat am Donnerstagnachmittag auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks eine Übung absolviert. Dabei wurden Sprengstoff und Pyrotechnik eingesetzt, bestätigte die Polizei Münster. Weitere Details zu Ziel und Hintergrund der Übung und zur Größe des Kommandos teilte sie nicht mit. Nur so viel: Das Training sei wie vorgesehen verlaufen.

Bei der Übung flog ein Auto in die Luft. Anwohner hörten die Detonation und sahen die Rauchwolke.

Die RAG hatte das Gelände zur Verfügung gestellt. Zuvor hatte die Polizei Münster ihre Kolleginnen und Kollegen aus Recklinghausen informiert. Auch darüber, dass es bei der Übung zu Knallgeräuschen kommen könne, um Bürgerinnen und Bürger bei Nachfragen zu beruhigen.

In ganz NRW aktiv

Die besonders ausgerüsteten Spezialeinheiten werden in ganz NRW bei Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen, Amokläufen, Razzien, Anti-Terror-Einsätzen und der Bekämpfung organisierter Kriminalität eingesetzt. SEK gibt es in Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster sowie beim Landeskriminalamt. Die Spezialistinnen und Spezialisten werden intensiv fortgebildet, ihre Leistung wird jährlich geprüft.

Im Februar drangen Spezialkräfte aus Essen in ein Haus an der Langenbochumer Straße in Marl ein und durchsuchten es nach Rauschmitteln.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen