Die eigene Hochzeit online anmelden Geht das überhaupt in Marl?

Ein Hochzeitspaar.
Neun verschiedene Trauzimmer stehen Heiratswilligen in Marl zur Verfügung. Online können sie ihre Ehe nicht anmelden, um den Besuch beim Standesamt kommen beide Verlobte nicht herum. © picture alliance/dpa
Lesezeit

In unserer Serie „Wie digital ist Marl?“ prüfen wir, welche Dienstleistungen Sie bequem zu Hause am Handy oder Laptop erledigen können. Heute geht es darum, wie man den Termin für eine standesamtliche Hochzeit abmacht.

Über die städtische Dienstleistungs-Seite und den Buchstaben E geht man auf die Seite Eheschließung – und dort endet der Online-Service bereits: Der Besuch beider Verlobten beim Standesamt ist notwendig. Dafür müssen sie einen Termin abmachen und sich telefonisch anmelden.

Auf der städtischen Webseite findet man alle nötigen Informationen für die Trauung – welche Trauzimmer es gibt (mit Fotos), wie viele Gäste dort zugelassen sind, welche Gebühren anfallen und welche Urkunden das Standesamt benötigt.

Den Tod einer Person melden

Der Tod eines Menschen muss dem Standesamt spätestens am dritten auf den Todestag folgenden Werktag gemeldet werden. Meist regelt ein Bestatter bei einem Sterbefall alle Formalitäten. Wer selbst zu den Behörden gehen will, erfährt auf der städtischen Dienstleistungsseite unter „Sterbefallanmeldung“, welche Unterlagen er vorlegen muss und welche Gebühr er für die Sterbeurkunde zahlen mus (10 Euro). Hinterbliebene, die sofort eine Urkunde haben wollen, müssen telefonisch einen Termin beim Standesamt vereinbaren. Online geht das nicht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen