Feuer am Jasminweg in Sinsen Doppelhaushälfte in Vollbrand - Bewohner erlitt Verbrennungen

Mit der Drehleiter versuchen die Feuerwehrkräfte den Brand am Jasminweg von oben zu löschen.
Mit der Drehleiter versuchen die Feuerwehrkräfte, den Brand am Jasminweg von oben zu löschen. © Heinz-Peter Mohr
Lesezeit

Update 18.56 Uhr:

Die Feuerwehr hat mit Erfolg verhindert, dass die nebenstehende Hälfte des Hauses zerstört wurde. Sie bleibt nach Einschätzung von Einsatzleiter Michael Dolega bewohnbar – auch wenn ein Wasserschaden nicht zu vermeiden war. Löschwasser ist durchs Dach eingedrungen.

Die Doppelhaushälfte, in der der Brand entstand, ist komplett zerstört – vom Keller bis zum Dach. Immer wieder droht dort an verschiedenen Stellen wieder ein Feuer aufzuflackern. Deshalb bleibt eine Brandwache bis 22 Uhr vor Ort. Die Feuerwehr will sich das Gebäude mit Wärmebildkameras genauer ansehen.

Update 13.59 Uhr:

Die Löscharbeiten am Jasminweg werden noch einige Zeit andauern. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf – nach Angaben von Einsatzleiter Michael Dolega acht Minuten nach Eingang des Alarms -, stand die Doppelhaushälfte in Flammen. Unter Atemschutz drangen die Einsatzkräfte in das Gebäude und stellten fest, dass die Holztreppe abgebrannt ist. So kann die Feuerwehr nur vom Dach aus löschen. Die Feuerwehrkräfte haben einen Teil der Dachpfannen entfernt, damit genügend Löschwasser eindringt. 35 Einsatzkräfte der Marler Feuerwehren sind vor Ort. Der Löschzug Alt-Marl unterstützt unterdessen die Hauptwache der Marler Feuerwehr.

Wie jetzt bekannt ist, war die Ehefrau nicht zu Hause, als das Feuer ausbrach. Der 86-jährige Ehemann wurde nach der ärztlichen Versorgung vor Ort mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Er soll auch Verbrennungen erlitten haben. Nach Angaben der Polizei wurde er leicht verletzt.

Die Doppelhaushälfte ist nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner des Nachbarhauses sind nach ersten Informationen im Urlaub.

Über die Ursache des Brandes ist bisher nichts bekannt. Brandexperten der Polizei werden sich das Gebäude erst ansehen, wenn es abgekühlt ist.

Das haben wir bisher berichtet:

Am Freitagmittag um 12.35 Uhr wurde die Feuerwehr Marl zu einem Einsatz am Jasminweg in Sinsen gerufen. Als die Einsatzkräfte dort ankamen, stand eine Doppelhaushälfte in Vollbrand. Das Feuer brennt im Erdgeschoss, im ersten Stock und Dachgeschoss des Hauses.

Das ältere Ehepaar, das dort wohnt, hat nun sein Hab und Gut verloren. Nach ersten Informationen sollen die beiden bei Nachbarn untergekommen. Die Frau war zurzeit des Brandes außer Haus. Der Ehemann wird vor Ort noch ärztlich versorgt, er hat wohl Verbrennungen erlitten. Während die Doppelhaushälfte wohl nicht mehr zu retten ist, bemühten sich die Feuerwehren der Hauptwache, aus Sinsen, Lenkerbeck und Hamm, zu verhindern, dass auch die nebenstehende Hälfte komplett zerstört wird.

Die Feuerwehr hat Teile des Dachs abgedeckt, um den Brand von oben besser löschen zu können.
Die Feuerwehr hat Teile des Dachs abgedeckt, um den Brand von oben besser löschen zu können. © Julia Müller
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen