
Das sind unsere aktuellen Themen in Marl:
– Eine Vier minus für Fahrradfreundlichkeit – auf diese schlechte Note von Marler Radlern scheint die Stadt abonniert zu sein. ADFC-Vorsitzender Klaus Philipp erklärt, warum Marl einfach nicht besser wird. (MZ+)
– An diesem Wochenende öffnet der Chemiepark seine Türen, der Baseballverein Sly Dogs lädt zum Familientag ein. (MZ+)
Und beim Tag der Offenen Gartenpforte kann man in Alt-Marl erfahren und sehen, wie man Naturgärten anlegt.
– Die Deponiepläne sind nicht mehr aktuell, aber auch andere belastete Materialien können gefährlich sein. Ein runder Tisch zur Aufschüttung der Halde Brinfortsheide Erweiterung ist überfällig, meint Thomas Brysch in seinem Kommentar. (MZ+)
– Der Zentrale Betriebshof hat vor drei Monaten ein selbst gebautes Storchennest auf dem Friedhof in Marl Hamm aufgestellt. Überraschend verbringt ein Storchenpaar dort immer wieder Zeit. Normalerweise akzeptieren Störche erst nach Jahren ein neues Nest.
– Die Frauenberatungsstelle muss um jeden Zuschuss kämpfen. Der Stadtrat stimmt nach politischen Scharmützeln einstimmig für ihre Förderung. (MZ+)
Achtung Blitzer: Am Samstag, 5. Juli, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit unter anderem hier: Schachtstraße, Spechtstraße, Hülsstraße, Josefstraße und Nonnenbusch. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere, nicht angekündigte Kontrollen möglich.