Das meinen die User Party-Hit „Layla“ ist ein Aufreger - auch für unsere Facebook-Leser

DJ Robin & Schürze (l), Sänger des Partyhits «Layla», stehen wegen der Textzeilen in der Kritik. © Paul Pasytsch/Summerfield Records/dpa
Lesezeit

„Die Macher von Layla haben eigentlich alles richtig gemacht: einen sehr gängigen, „inhaltlich“ etwas anstößigen Partysong (wovon es viele gibt), den Hype des Verbots genutzt, und dadurch einen Song, den viele vorher noch gar nicht kannten (ich auch nicht) mega bekannt gemacht“, schreibt eine Nutzerin.

Darauf reagiert direkt ein User: „Es gibt Volksfeste die das Lied nicht spielen wollen. Welches Verbot? Es gibt viele Leute, die wollen mit sowas nicht abfeiern!

Why not? Die, die es dennoch tun wollen, können dies auf unzähligen anderen Veranstaltungen tun.“

Eine Facebook-Leserin kommentiert: „Puffmutter Layla hieß früher „Santa Maria“ und sorgte zusammen mit „Joana“ für einen „Skandal im Sperrbezirk“!“

Eine Stimme steht für viele ähnliche Facebook-Kommentare: „Wir haben wirklich andere Probleme auf der Welt als Layla! Kosten explodieren, Ukraine etc. Und da wird über Layla debattiert…..“

Ein weiterer Leser ärgert sich: „Eine Zensur ist eine Frechheit, auch soll das Lied im Fernsehgarten abgeändert werden. Wir leben doch nicht in einer Diktatur. Was ist aus unserem Land geworden. Skandal im Sperrbezirk.“

Dieser Nutzer versteht die Aufregung nicht: „Es ist doch nur ein Partysong, aber es war schon immer so: Alles, was verboten wird, macht es erst interessant.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen