
Lesezeit
- Umgestürzte Bäume, abgetragene Dachpfannen, eine demolierte Photovoltaik-Anlage – Sturm „Nasim“ hat der Marler Feuerwehr eine turbulente Nacht mit 30 Einsätzen beschert.
- Die Osterferien haben begonnen. Und auch wer nur ein freies Wochenende genießen kann, findet in Marl am Samstag und Sonntag viele Angebote, darunter den Kreativmarkt, einen Biker-Gottesdienst und den Ukraine-Tag.
- Die Bürgerinitiative in Marl Drewer-Süd will an der Langehegge einen Supermarkt und Wohnbebauung aus Umweltschutzgründen verhindern. Sie hat 1300 Unterschriften gesammelt. Am 10. Mai findet die Bürgerbeteiligung in der Scharounschule statt.
- Energiesparen um jeden Preis? Vor einer Absenkung der Wassertemperaturen in öffentlichen Bädern muss das Für und Wider abgewogen werden. Die Stadtverwaltung Marl hat entschieden.
- In der Nacht zu Freitag wurde eine Spielhalle an der Bahnhofstraße in Sinsen überfallen. Der Täter kam allein und war bewaffnet.
- In Dorsten weckten die Pläne von BP, nahe der Raffinerie Gelsenkirchen-Scholven eine Kunststoff-Recycling-Anlage zu errichten, Unbehagen. Auch die Nachbarn aus Polsum fordern Informationen.
Achtung, Autofahrer!
Hier wird heute in Marl geblitzt: Heinrich-Heine-Straße, Kinderheimstraße, Spechtstraße, Hülsstraße, Hülsbergstraße.
Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Stadtgebietes Marl weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.