
Lesezeit
- Darauf haben viele Marlerinnen und Marler offensichtlich gewartet. Am Mittwochnachmittag kamen sie zahlreich zum ersten Alt-Marler Naschmarkt nach zwei Jahren Corona-Pause zum Einkaufen, Schlemmen und Freunde treffen. Es war der Auftakt zur neuen Naschmarkt-Saison.
- Da hätte noch viel Schlimmeres passieren können. Die Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag zur Merkurstraße ausrücken. Im Erdgeschoss des sechsstöckigen Haus, direkt hinter der Eingangstür, war Müll in Flammen geraten.
- Mit den Corona-Lockerungen ist für viele die Pflicht zum Corona-Test weggefallen. Wir haben an Teststationen in Marl gefragt, wie es jetzt mit ihrem Dienstleistungsangebot weitergeht.
- Die Palliativstation im Marler Marien-Hospital kümmert sich um Menschen, die nur noch eine sehr kurze Lebenserwartung haben. Hier werden Schmerzen und andere Begleitsymptome schwerster Erkrankungen gelindert, damit die Patienten dann ihre verbliebene Zeit zu Hause erleben können.
- Das Wahlbüro an der Wiesenstraße ist geöffnet. In wenigen Wochen wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Bei der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Radarkontrollen
Hier wird heute in Marl geblitzt: Alte Straße, Hammer Straße, Bachackerweg, Merkelheider Weg, Römerstraße
Darüber hinaus finden weitere nicht angekündigte Kontrollen in Marl statt.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.