
Lesezeit
- Im Neubaugebiet Langehegge auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Lauf hat das Ehepaar Becker gebaut. Uns erzählten beide, warum sie von Recklinghausen nach Marl gezogen sind und worin sie die Vorzüge der Stadt Marl sehen. (MZ+)
- Wegen des Kriegs in der Ukraine ist der bundesweite Warntag ausgefallen. Die Bevölkerung sollte nicht beunruhigt werden. Aber im September werden die Sirenen getestet. Wir zeigen, wie weit Marl mit seinem Warnsystem ist. (MZ+)
- Der Polsumer Heimatverein hat im Dorf einen Bienenfutterautomaten aufgestellt. Mit 50 Cent können Naturfreunde hier etwas für den Insektenschutz tun. Nektar kommt zwar nicht aus dem Automaten, aber die Voraussetzung für eine wahre Blütenpracht. (MZ+)
- Die ersten Kinder aus der Ukraine lernen an Marler Schulen. Schulleiterinnen erzählen, wie sie Kinder integrieren, die kein Wort Deutsch sprechen. (MZ+)
Achtung, Autofahrer!
Hier wird heute in Marl geblitzt: Hertener Straße, Hervester Straße, Loekampstraße, Lindenstraße und Ovelheider Weg.
Weitere nicht angekündigte Kontrollen sind möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.