
Nach einem Feuer in der Küche ist dort eine Wohnung vorerst unbewohnbar. Als die Feuerwehr dort kurz nach 18 Uhr eindrang, qualmte bereits dichter Rauch in der Küche. Unrat brannte auf der Herdplatte, die noch eingeschaltet war. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit Wasser.
Wie Einsatzleiter Sebastian Strunck auf Nachfrage berichtet, verursachte der Rauch einen größeren Schaden in der Wohnung, so dass die Bewohner nun woanders unterkommen müssen. Nach vorläufigen Informationen ist es eine Familie.
Ob Küchentücher oder Dosen oder andere Gegenstände auf der Herdplatte in Brand geraten waren, lasse sich im Nachhinein schwer sagen, so der Einsatzleiter. Die Polizei wird sich den Brandort noch genauer anschauen. Das fünfstöckige Mehrfamilienhaus wird von der Grand City Property verwaltet.
Erst am Montagabend brannte es zuletzt in Marl. Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz an der Otto-Haarmann-Straße in Brassert gerufen. Ein Gartenhaus zwischen Wohnhäusern und einem Waldstück stand in Flammen. Einsatzkräfte der Hauptwache und Alt-Marl dämmten das Feuer ein und löschten es. Ein Nachbar war zuvor bei einem Löschversuch an der Hand verletzt worden.