
Unter anderem geht es um das neue Baugebiet in Hüls nördlich der Dr. Klausener-Straße: Hier soll eine neue Siedlung der Wohnungsgesellschaft Vivawest entstehen – durch „klimagerechte Nachverdichtung“. Geplant ist ein Mix aus 25 Eigenheimen und 55 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern. Nach Darstellung der Stadtverwaltung wird bei der Planung der Erhalt von Bäumen berücksichtigt. In dem neuen Wohngebiet sind auch Grünanlagen mit einem zentralen Spielplatz vorgesehen. Die Politik beschließt über die Aufstellung des Bebauungsplans.
Weitere wichtige Themen:
- Der Bebauungsplan für das Restaurant am City-See mit Liegestühlen und Cocktail-Bar am Ufer soll aufgestellt werden.
- Im Quartier Schlesische Straße/Langehegge soll ein Lebensmittelmarkt angesiedelt werden.
- Auch an der Stettiner Straße soll sich Einzelhandel niederlassen können.
- Die Kreuzung Halterner Straße/Schulstraße soll zum Kreisel umgestaltet werden – wie es der Marler Radentscheid vorsieht.
- Ein Vertreter der Telekom berichtet über den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes in Marl
Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums mit der Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner. Alle Teilnehmer und Besucher werden gebeten, einen Nachweis, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind, dem Personal am Einlass zu zeigen.