Über New York und San Francisco nach Marl Almuth und Hartmut Dreier feiern Diamanthochzeit

Almuth und Hartmut Dreier
Ein Paar mit großem Freundeskreis: Almuth und Hartmut Dreier (beide 85) feiern am 12. Juli Diamantene Hochzeit. Gern sind die beiden in ihrem Garten in Hüls. © Heinz-Peter Mohr
Lesezeit

Bald werden sie mit Freunden anstoßen. Denn Almuth und Hartmut Dreier brauchen Menschen um sich. Beide sind vielfältig ehrenamtlich aktiv, gut vernetzt und mischen sich politisch ein.

In 60 Ehejahren lebte das weltoffene Paar in vielen Städten. Beide lernten sich in Heidelberg kennen, wo Hartmut Dreier Theologie und Almuth Dreier Pädagogik studierte. Nach Stationen in Göttingen, Berlin, Basel und Münster zogen sie nach New York. Hier schrieb Hartmut Dreier seine Magisterarbeit über Seelsorge in verschiedenen Milieus, führte Interviews in den Slums von Harlem und den Reichenvierteln von Manhattan, während seine Frau als Erzieherin arbeitete. Über San Francisco und Bochum kam das Paar 1979 nach Marl und erlag dem Charme der Stadt.

Dialog der Religionen

Mit Weggefährten hoben beide eine Arbeitsgemeinschaft für den Dialog der Religionen aus der Taufe – die heutige CIJAG: Jedes Jahr feiern Christen, Muslime, Juden und Aleviten in Marl miteinander das Abrahamsfest. 2022 wurde Hartmut Dreier als Motor dieses Dialogs mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Almuth Dreier singt seit mehr als 40 Jahren im Kirchenchor und ist weiter als Leiterin der Evangelischen Frauenhilfe an der Pauluskirche aktiv. Immer wieder lädt sie Referentinnen zu den Themen Kirche und Gesellschaft ein. Mit dem Paar feiern und freuen sich zwei Töchter und drei Enkelkinder.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen