
Lesezeit
- Polizisten haben in einem Mehrfamilienhaus an der Halterner Straße einen Mann aus Marl überwältigt, der zuvor unbekleidet und mit einem Messer in der Hand im Bereich Marl-Sinsen auffiel. Der 64-Jährige hatte auf offener Straße Drohungen ausgestoßen. Nach Polizeiangaben machte der Mann einen aggressiven und verwirrten Eindruck. Das dafür zuständige Ordnungsamt der Stadt veranlasste eine Zwangseinweisung in eine psychiatrische Klinik. Dies ist das letzte Mittel der Wahl, wenn in Fällen von Fremd- oder Selbstgefährdung Gefahr im Verzug ist.
- Ein Rotkehlchen-Pärchen hat seinen Nachwuchs in der Gartenabteilung des Thomas-Philipps-Marktes in Marl-Hüls zur Welt gebracht. Naturschützer halfen mit versierten Tipps, wie das Brutgeschäft zu Ende gebracht werden kann.
- Von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, läuft das 38. Hülser Weinfest mit Winzern und Händlern aus Marl. Sie präsentieren Anbaugebiete in ganz Deutschland an. Es gibt ein buntes Programm und am Samstagabend den Tanz in den Mai.
- Am 15. Mai wählt NRW. Eine Frau, fünf Männer, ein Ziel: der Landtag. Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis 70 (Marl/Herten) stellten sich in der Wahl-Arena den Fragen unserer Redaktion. Manche Antworten ließen aufhorchen.
- In Kürze beginnt die RAG Montan Immobilien mit dem Rückbau von Schacht 7 auf Auguste Victoria. Größte Aufgabe: Der fast 70 Meter hohe Förderturm muss ohne Sprengung abgerissen werden. Auf dem mehr als 40 Hektar großen Gelände des ehemaligen Bergwerks an der Carl-Duisberg-Straße soll der Industriepark gate.ruhr mit 1000 Arbeitsplätzen entstehen.
Achtung Blitzer!
Geschwindigkeitskontrollen in Marl: Kreuzstraße, Merkelheider Weg, Römerstraße, Kampstraße, Nonnenbusch
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.