
Lesezeit
- Autofahrer sind genervt: Die Ampeln am Kreisverkehr in der Römerstraße und die langen Rückstaus sorgen für Diskussionen. Die Stadtverwaltung erklärt, warum vorerst alles so bleibt.
- 800.000 Tonnen Kunststoff sollen in einer neuen Anlage auf dem BP-Gelände in Scholven recycelt werden. Die Polsumer wollen wissen, welche Auswirkungen das auf die Umwelt und ihren Ortsteil hat.
- Musikschulleiter Günter Braunstein hatte die Stadt Marl wegen Altersdiskriminierung verklagt. Er will noch drei Jahre weiter unterrichten. Am Arbeitsgericht Herne gab es eine Entscheidung.
- Ein Wäldchen am Merkelheider Weg wird von den Stadttigern Marl in einen Abenteuerspielplatz verwandelt. Hier können Kinder und Jugendliche klettern, toben, mit der Seilbahn durch den Wald sausen und das Schnitzen lernen.
- An der Bartholomäusschule in Polsum werden neue Gas- und Stromleitungen gebaut. Das bringt den Verkehr durcheinander.
Achtung Blitzer!
Auch heute finden im Marler Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen statt.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Marl und Umgebung aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.