Meinung Die Steine der anderen

Der Schotter an der Maybachstraße ist der Preis für den Erhalt der Platanen. © Oliver Kleine
Lesezeit

Vier Jahre ist es her, dass sich viele Bürger und Umweltschützer dafür einsetzten, dass die rund 50 Platanen an der Maybachstraße nicht gefällt werden. Jetzt, so scheint es, bekommen sie die Rechnung serviert. Die Wurzeln wuchsen seither weiter und heben mittlerweile die Platten der Gehwege an. Jetzt also feiner Schotter statt der Steinplatten.

Wer die Platanen wirklich erhalten wollte, sollte mit diesem kleinen Makel leben können. Immerhin dürfen dafür 50 Baumriesen weiterleben. Sie sind ein Biotop für Abertausende Tiere, spenden Sauerstoff und Kühle. Das einzige Problem bei dieser Rechnung: Diejenigen, die sich am vehementesten für den Erhalt der Platanen einsetzten, werden vermutlich nie einen Fuß auf den neuen Schotter-Gehweg setzen. Sie wohnen ganz woanders. Ihnen wird es egal sein, ob sich die feinen Steinchen in den Hausfluren der Anwohner in die Bodenbeläge bohren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen