Freier Eintritt Ikonenmuseum wird 65 Jahre alt

Das Ikonenmuseum wurde 1956 eröffnet. © Oliver Kleine (Archiv)
Lesezeit

Ein offizieller Festakt verbietet sich in diesen pandemischen Zeiten. Doch das 65-jährige Bestehen des Ikonenmuseums will die Stadt Recklinghausen am Mittwoch, 21. Juli, mit einer Geste begehen: Alle Besucher haben an diesem Tag freien Eintritt.

Am Sonntag, 25. Juli, gibt es zudem zwei öffentliche Führungen. Um 11 Uhr gibt Dr. Carola Nafroth einen Einblick in die Koptische Abteilung und die Welt der spätantiken koptischen Kunst. Um 15 Uhr findet eine Führung mit Museumsleiter Dr. Lutz Rickelt durch die Dauerausstellung statt. Der Eintritt beträgt sechs Euro (ermäßigt drei Euro). Zusätzliche Kosten durch die Teilnahme an den Führungen entstehen nicht.

Nach den Sommerferien beginnt im Ikonenmuseum am Kirchplatz auch gleich noch eine neue Ära. Erstmals finden dann öffentliche Online-Führungen statt. Termine und Zugangsinformationen werden noch bekannt gegeben. Für Bürgermeister Christoph Tesche ist das Ikonenmuseum „ein Aushängeschild unserer Kulturstadt Recklinghausen“. Zuletzt habe das Haus durch die Exponate der Sammlung von Dr. Reiner Zerlin noch einmal an Bedeutung gewonnen. Das Ikonenmuseum in der Recklinghäuser Altstadt gilt als das bedeutendste seiner Art in der westlichen Hemisphäre.

Wer mag, kann sich die Zeit bis zum Geburtstag oder den Führungen am Sonntag mit einem kleinen Quiz verkürzen, das im Museum ausliegt. Es kann auch von der Homepage heruntergeladen werden. Unter den richtigen Antworten werden ein Bildband, Ausstellungskataloge und Artikel aus dem Museumsshop verlost.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen