
„RuhrKunstUrban“ nennt sich das von der Stiftung Mercator geförderte Projekt von 21 Kunstmuseen im Ruhrgebiet. „Museum findet Stadt“ heißt sein Untertitel, und Dutzende Schulen im Revier machen mit ihren Kindern und Jugendlichen mit. In Recklinghausen ist die Kunsthalle am Bahnhof mit von der Partie, und sie hat erstmals die Sternwarte mit ins Boot geholt.
In vielfältigen Workshops lernen Kinder und Jugendliche jeden Alters und aller Schulformen dabei nebenbei die Ideenwelt der Museen kennen. Und die Projektmitarbeiter regen sie an, ihren „Stadtraum“ bewusst wahrzunehmen und aktiv auf diesen einzuwirken. So wurden in der Kunsthalle etwa große Augen hergestellt, die sich später als kuriose Zierde etwa auf einem Bauschutt-Container wiederfanden…
Mit dem neuen Schuljahr ist auch die Kunsthalle Recklinghausen ins Projekt gestartet. Die Westfälische Volkssternwarte ist erstmals mit im Boot und empfängt Schüler aus allen Stadtteilen. Im Planetarium kann das Weltall gemeinsam entdeckt werden: ein Ausgangspunkt für die anschließende kreative Arbeit. Im Stadtgarten können die Schülerinnen und Schüler rund um die Sternwarte in der Natur arbeiten, während sie bei ihren Besuchen in der gegenüber dem Hauptbahnhof gelegenen Kunsthalle den Stadtraum entdecken.