
Um 19.55 Uhr schrillten am Montag die Alarmglocken: Unter dem Stichwort „Brandeinsatz/Gewerbe“ rasten drei Löschzüge der Feuerwehr Recklinghausen zur Firma Becorit an der Rumplerstraße. Die Feuerquelle war schnell ausgemacht: „Vor Ort brannten Produktionsrückstände außerhalb des Gebäudes“, teilt die Feuerwehr mit. Unter anderem mit Löschschaum wurde die Flammen bekämpft, die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Firmengebäude verhindern. Nach gut eineinhalb Stunden war die Sache erledigt, die Feuerwehr rückte ab.
Einen ganz ähnlichen Einsatz hatte es Ende Juni auf dem Becorit-Gelände gegeben: Damals war es nach Angaben der Polizei bei Schleifarbeiten zu einer Selbstentzündung gekommen. Auch diesmal deutet vieles auf eine derartige Form der Brandentstehung hin, ausgehend von Säcken mit Fein- bzw. Schleifstaub. „Vermutlich war es wieder eine Selbstentzündung, wenngleich wir das derzeit nicht zu 100 Prozent bestätigen können“, sagt Polizeisprecherin Corinna Kutschke auf Anfrage. Becorit fertigt unter anderem Scheibenbremsbeläge und Kunststoffbremsklotzsohlen für Schienenfahrzeuge.
Wie die Polizeisprecherin weiter mitteilt, sei niemand bei dem Einsatz verletzt worden. Auch der Sachschaden halte sich in Grenzen. „Lediglich ein Teil der Fassade ist stark verrußt“, so Corinna Kutschke.