
Die nächste gehypte Serie steht an: „Euphoria“. In der Hauptrollen-Besetzung dürfen sich zukünftige Serien-Fans über Zendaya Coleman und Jacob Elordi freuen. Kaum eine Serie wird derzeit so gehypet wie „Euphoria“.
Es geht hauptsächlich um Freundschaften, Partys, zwischenmenschliche Beziehungen und sich von der Liebe treiben zu lassen. Doch Rue (Zendaya) hat schon in jungen Jahren ein Problem mit Drogen und Alkohol. Sie ist sogar zum Teil auf die Hilfe ihrer Freunde angewiesen – doch all das versucht sie vor ihrer Familie geheim zu halten.
Das gelingt ihr allerdings nicht immer. Auch die Beziehung zwischen ihr und ihrer Familie gerät immer wieder in den Fokus. Rue will leben, feiern und all die negativen Stimmungen zur Seite legen und nicht an sie denken. Sie will sich von den Vibes treiben lassen.
High School-Drama auf dem höchsten Level
An der High School gibt es kaum eine Schülerin oder einen Schüler, der nicht auch im Alltag so rumläuft, als wäre er oder sie gerade auf dem Weg zur nächsten Party. Durch die Vibes, die Gespräche, die Musik und die Szenen wird man direkt in die Serie gerissen.
Rue ist auf der Suche – auf der Suche nach sich selbst und nach der Liebe. Nach einer romantischen, aber auch noch freundschaftlichen Liebe. Doch immer wieder treibt sie sich, wie auch ihr Umfeld, selbst in den Wahnsinn.
Immer wieder gibt es in den verschiedensten Cliquen der High School Geheimnisse – aber nicht irgendwelche. Es geht um die Art Geheimnisse, die das Leben einer Person innerhalb eines Tages kaputt machen können. Oft sind selbst die Eltern nicht ganz unbeteiligt.
Jede neue Folge eine Überraschung
Ich achte bei Filmen und Serien sehr auf die Farben. Ich finde sie machen viel aus, wie und was man fühlt. „Euphoria“ ist an sich sehr dunkel gehalten. Es gibt in der ersten Staffel wenig Szenen, die sich wirklich bei Tageslicht abspielen.
Für mich ist die Serie in jeder neuen Folge eine große Überraschung gewesen – denn es passieren dort Dinge, mit denen man eben nicht so gerechnet hat. In vielen typisch jugendlichen Problemen, kann man sich selbst und seine Schulzeit wiedererkennen: Liebeskummer, Schule, Probleme, Ängste.
Für mich ist „Euphoria“ wirklich eine große Empfehlung an Euch, wenn Ihr Lust auf Moody Vibes habt. Ihr könnt die Serie bei Sky streamen oder alternativ bei Amazon Prime Video kaufen.