
Eine Trennung von einem geliebten Menschen ist nie einfach, vor allem nicht, wenn diese einen vollkommen unerwartet und aus heiterem Himmel trifft. Peter und Emma sind in dem Film „I Want You Back“ beide mit dieser unangenehmen Situation konfrontiert und schließen einen gemeinsamen Pakt: Sie versuchen gegenseitig die neuen Beziehungen der jeweiligen Ex-Partner so zu manipulieren, dass diese wieder zu ihren ursprünglichen Partnern zurückkehren. Dass dieses Unterfangen im absoluten Chaos endet, ist natürlich vorhersehbar.
Eigentlich dachten Peter und Emma, dass sie den Partner fürs Leben bereits gefunden hätten und haben es sich in ihrer behüteten Blase schön gemütlich gemacht. Der nächste Schritt sollte die Heirat sein, danach das Kinderkriegen und ein gemütliches Vorstadtleben mit der kleinen Familie.
Ein fieser Plan beginnt
Anne, Peters Ex-Freundin, und Noah, Emmas Ex-Freund, sind aber unglücklich und wollen diese nächsten Schritte nicht mit den beiden gehen. Stattdessen machen sie Schluss und hinterlassen Peters und Emmas Leben im Chaos.
Statt den Wunsch ihrer Ex-Partner zu akzeptieren, versuchen sie, die zerbrochenen Beziehungen wieder zu kitten. Peter nähert sich deshalb Noah an, um ihn dazu zu bringen, seine neue Flamme zu betrügen und Emma versucht, Annes Vertrauen zu gewinnen, um sie zurück in Peters Arme zu bringen.
Dieser Plan führt zu lustigen bis absurden Vorkommnissen, zumindest so lange, bis die beiden eines Tages merken, dass das Schicksal einen ganz anderen Plan für sie ausgeheckt hat. Manchmal liegt die Antwort auf die großen Fragen eben direkt vor den Augen.
Unsympathische Hauptdarsteller
„I Want You Back“ ist ein Original Amazon Prime Film, der durchaus seine lustigen Momente hat. Dennoch geht es im Grunde um zwei Personen Anfang 30, die einfach nicht erwachsen werden möchten und sich gleichzeitig darüber ärgern, dass ihre Partner dies nicht mehr mitmachen wollen.
Sie sind so sehr darauf fixiert, alles so zu erhalten, wie es ist, dass sie erst sehr spät bemerken, was diese Trennung ihnen auch an guten Möglichkeiten und neuen Chancen bietet. Sie können ihr Potenzial neu entdecken.
Stattdessen sind sie so verbohrt in die Idee, die neuen Beziehungen und damit nun mal auch das Glück ihrer Ex-Partner zu sabotieren, dass sie dadurch nicht nur furchtbar unsympathisch wirken, sondern auch sich selbst im Weg stehen.
Abgesehen von der Abneigung gegen die Protagonisten stört mich an dem Film besonders, dass er zwar absolut vorhersehbar ist, aber dennoch fast zwei Stunden Spielzeit mitbringt. Dieser Geschichte hätte es gut getan, hätte man sie in kürzerer Zeit erzählt.